
Social Media MEHR:WERT-Seminar
#Socialmedia - Die Bedeutung und effektive Nutzung von Social Media und Online - Marketing im Job
Am 30. Jänner und am 1. Februar hatten die Schüler:innen der ersten und zweiten Klasse der Hotel- und Gastgewerbeassistenz, sowie der dritten Klasse der Hotel- und Restaurantfachmann/frau die Möglichkeit, das Social Media MEHR:WERT-Seminar zu besuchen.
Im Verlauf des Seminars lernten die Lehrlinge, die mit Social Media mehrheitlich aus dem privaten Bereich vertraut sind, wie man effizientes Marketing betreiben und gleichzeitig vor den Gefahren der Social Media Plattformen geschützt wird. Dazu wurden verschiedene Themen wie der digitale (Arbeits-)Alltag, Chancen und Risiken von Online-Marketing, Big Data und Algorithmus, sowie Social Media und Sucht behandelt. Hierfür wurde eine Kombination aus fachlichem Input, Analysen praktischer Beispiele, der Erarbeitung einer eigenen Social Media Marketing Strategie und Diskussionen und Austausch verwendet.
Inhalte
Digitaler (Arbeits-)Alltag
Chancen von Social Media beruflich & privat
Risiken und Nachteile von Online-Marketing
Big Data und Algorithmus
Social Media und Sucht
Methoden
Fachlicher Input
Analyse praktischer Beispiele
Erarbeitung einer eigenen Social Media Marketing Strategie
Diskussion und Austausch
Wir möchten Frau Mag.a (FH) Barbara Mittendorfer, BEd für ihr Engagement bei der Organisation des Seminars und den Lehrern Mag.a (FH) Sonja Lichtenwagner, BEd, Kurt Krausler, BEd, Thomas Kasbauer, BEd, und Herrn Andreas Hemetsberger, BEd, für ihre hervorragende Durchführung und den Erfolg des Seminars danken.



