
Praxisnahe Käseverkostung
Praxisnahe Käseverkostung in der 2e KOC – Genuss mit Lerneffekt
Vergangene Woche tauchten die Schülerinnen und Schüler der 2e KOC der Berufsschule Altmünster im Fachkundeunterricht in die faszinierende Welt des Käses ein. Unter der fachkundigen Leitung von Mag. (FH) Markus Stadler, BEd, und Elke Kirsch, BEd, erlebten sie eine professionelle Käseverkostung, die Theorie und Praxis optimal verband.
Von mild bis würzig, von cremig bis kräftig – die Verkostung bot nicht nur neue Geschmackserlebnisse, sondern auch wertvolle Einblicke in die Herkunft, Reifung und Herstellung verschiedener Käsesorten. Dabei kamen Käsesprache Schulungsunterlage zum Einsatz, die zukünftige Käsekenner und Sommeliers dabei unterstützt, Käse nach sensorischen Parametern professionell zu verkosten.
Mithilfe eines Verkostungsbogens und eines strukturierten Bewertungsformulars analysierten die Schülerinnen und Schüler die Käsesorten systematisch und schärften ihre Sinne für die feinen Unterschiede der Aromen und Texturen.
Die Berufsschule Altmünster legt großen Wert auf praxisnahe Ausbildung – Lehreinheiten wie diese ermöglichen den Lehrlingen, ihr Fachwissen zu vertiefen und ihre sensorischen Fähigkeiten zu schulen. Ein besonderer Dank gilt den Organisatoren für die gelungene Durchführung dieser lehrreichen Verkostung!


