
Sicherheit im öffentlichen Raum
Sicherheit im öffentlichen Raum: Präventionsvortrag im Berufsschulinternat Ebenzweier
Am Montag, den 10. März 2025, fand im Berufsschulinternat Ebenzweier ein Präventionsvortrag zum Thema „Sicherheit im öffentlichen Raum“ statt. Frau Bezirksinspektorin Margit Kaltenberger informierte die rund 40 teilnehmenden Schülerinnen über wirksame Maßnahmen zur Vermeidung von Gefahrensituationen im öffentlichen Raum. Dank des Engagements von Frau Martina Geiger, BEd, nahmen zahlreiche junge Frauen diese wertvolle Gelegenheit wahr, um sich über mögliche Risiken und Handlungsmöglichkeiten zu informieren.
Der Fokus der Veranstaltung lag auf der Prävention sexueller und körperlicher Übergriffe, insbesondere für Frauen und Mädchen ab 16 Jahren. Themen wie sicheres Auftreten, Selbstbewusstsein und Selbstbehauptung spielten dabei eine zentrale Rolle. Zudem wurden Strategien zur Vorbeugung im Alltag sowie konkrete Handlungsoptionen für gefährliche Situationen und deren Nachbereitung besprochen. Dabei wurde stets auf die individuellen Möglichkeiten und Grenzen der Teilnehmerinnen eingegangen und die Eigenverantwortung gestärkt.
Effektive Präventionsarbeit
Vorträge wie dieser ermöglichen es, einer großen Anzahl an Personen praxisnahe Präventionsmaßnahmen näherzubringen. Innerhalb der etwa zweistündigen Veranstaltung konnten wichtige Aspekte rund um Sicherheit und Selbstschutz beleuchtet werden.
Ein herzlicher Dank gilt Frau Bezirksinspektorin Margit Kaltenberger für ihren informativen und lebendigen Vortrag sowie Frau Martina Geiger, BEd, für die Organisation dieser wertvollen Veranstaltung!





